Zahnverletzungen

Zahnverletzungen
Zahnverletzungen,
 
Verletzungen, die v. a. durch Schlag, Sturz oder Stoß meist an den Frontzähnen des Oberkiefers auftreten; führen zu Lockerungen verschiedener Grade bis zum völligen Verlust eines oder mehrerer Frontzähne (partielle oder totale Zahnluxation) oder zum Einschlagen von Zähnen in den Knochen des Kieferkamms. Diese Verletzungen können mit oder ohne Bruch (Zahnfraktur) der Zähne verbunden sein. Häufig kommt es jedoch auch ohne Lockerung der Zähne zu Zahnfrakturen, die die Zahnwurzel oder die Zahnkrone betreffen. Bei Kronenfrakturen kann die Verletzung auf den Zahnschmelz begrenzt oder auf Schmelz und Dentin mit oder ohne Eröffnung des Zahnmarkraums ausgedehnt sein. - Nach Zahnverletzungen sollte der Zahnarzt möglichst schnell aufgesucht werden, weil oft nur eine sofort eingeleitete Behandlung die Erhaltung der Zähne ermöglicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frontzahntrauma — an drei oberen Inzisiven (11,21 und 22) Als Frontzahntrauma oder Frontzahnverletzung wird die Verletzung der Frontzähne und der benachbarten Strukturen durch Gewalteinwirkung bezeichnet. Frontzähne sind Schneidezähne und Eckzähne. Beim… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”